Liebe Eltern und Interessierte,
leider können wir aufgrund der aktuellen Covid19-Pandemie momentan keine Präsenzkurse mehr anbieten. Dies bedauern wir sehr. Alternativ bieten wir Ihnen ab sofort interaktive Kindernotfall-Webinare (via ZOOM) an. Uns ist bewusst, dass dieses Format keinen Präsenzkurs ersetzen kann, aber in diesen besonderen Zeiten sind Kompromisse notwendig. Uns liegt es am Herzen, Ihnen die wichtigsten Maßnahmen bei Kindernotfällen näher zu bringen, damit Sie im Fall der Fälle Ihrem Kind adäquat helfen können.
Maßnahmen der Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen sind nicht so komplex wie Sie vielleicht denken. Es ist nur wichtig zu wissen, was man zu welchem Zeitpunkt tun sollte. Wir wissen worauf es ankommt und geben unser Wissen und unsere jahrelange Erfahrung gerne an Sie weiter.
Die Kindernotfall-Webinare werden von erfahrenen Kindernotärztinnen und Kindernotärzten geleitet. In entspannter Atmosphäre versuchen wir Ihnen kurz und prägnant die wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe am Kind näher zu bringen. Wir wünschen uns einen interaktiven Kurs und freuen uns auf Ihre Fragen!
Alle Teilnehmer des Kindernotfall-Webinars erhalten unserer Broschüre „Erste Hilfe am Kind“, ein Kindernotfall-Poster und eine Kursbescheinigung zugeschickt.
Uns ist das Thema „Kindernotfall“ sehr wichtig, da wir wissen wie entscheidend es ist, die wichtigsten Maßnahmen der Erste Hilfe am Kind zu beherrschen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserem Kindernotfall-Webinar.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Ihr
Dr. Till Dresbach
Wir machen Sie fit für den Notfall!
Ziel des Elternkurses „Erste Hilfe bei Kindern | Kindernotfälle“ am Universitätsklinikum Bonn ist es, Sie mit den häufigsten Notfallsituationen vertraut zu machen. Sie erhalten kompakte Hintergrundinformationen und praktische Handlungsanweisungen für den Notfall im Kindesalter. In praktischen Übungen an lebensnahen Säuglings- und Kleinkinderpuppen erlernen Sie die grundlegenden Techniken der Ersten-Hilfe sowie in der Wiederbelebung (Reanimation) bei Säuglingen und Kindern. Das Training erfolgt nach den aktuellen Guidelines der ERC (European Resuscitation Council). Alle unsere Elternkurse für erste Hilfe im Kindesalter finden als Kleingruppe statt. Während des Kurses besteht ausreichend Zeit auch individuelle Fragen zu beantworten. Die Kursleitung übernehmen jeweils zwei erfahrene Kinderärzte der Abteilung für Neonatologie der Universitätsklinik Bonn.
Themen:
Erste Hilfe beim Kind | Säugling
Kindernotfälle| Unfallverhütung
Plötzlicher Säuglingstod | SIDS
Verhalten im Notfall
Einschätzung Bewusstseinszustand Kind
Wiederbelebung | Reanimation Kind
Wiederbelebung | Reanimation Säugling
Fremdkörperaspiration | Verschlucken
Training Heimlich Manöver mit Act-Fast-Trainer
Verbrennung/Verbrühung
Stürze und mögliche Folgen | Gehirnerschütterung
Pseudokrupp
Fieber | Fieberkrampf
Vergiftungen | Intoxikationen
Hausapotheke für Kinder